Mittwoch, 30. April 2025
Home > Bauvorhaben (Page 2)
Siemensturm und Messgerätewerk

Städtebau-Rahmenplan für das neue Stadtquartier Siemensstadt²

In seiner Sitzung am 20.7.2021 hat der Berliner Senat auf Vorlage von Sebastian Scheel, Senator für Stadtentwicklung und Wohnen, den Rahmenplan Siemensstadt² beschlossen und damit einen weiteren Meilenstein für die Planung und langjährige Umsetzung des Neuen Stadtquartiers Siemensstadt² in Spandau gesetzt. Angesichts der langjährigen Entwicklung werden die planerischen Ziele und

Weiterlesen
Kindertagesstätte „Zu den Fichtewiesen“

Kindertagesstätte „Zu den Fichtewiesen“ in Hakenfelde in Betrieb genommen

Das Ereignis liegt schon ein paar Tage zurück, die neue Kindertagesstätte „Zu den Fichtewiesen“ in 13587 Hakenfelde wurde am 17.05.2021 an den Träger Kindertagesstätten Nordwest, Eigenbetrieb von Berlin, übergeben. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen übergab damit eine der ersten Modularen Kita-Bauten für Berlin (MOKIB) seinen künftigen Nutzern. Die Kita wird

Weiterlesen
Neubauquartier Westend

Neubauprojekt Westend der Deutsche Wohnen kommt in Gang

Anfang April haben die Deutsche Wohnen SE und der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf einen Nachtrag zum städtebaulichen Vertrag für das lang geplante Bauvorhaben im Westend unterzeichnet. Schwerpunkt der neuen Vereinbarungen war ein noch einmal deutlich erweiterter Schutz der Bestandsmieter.Das Stadtumbau- und Neubauprojekt kommt nun in seinen Planungen voran — ein B-Planverfahren wird

Weiterlesen
Ferdinand-Friedensburg-Platz

Ferdinand-Friedensburg-Platz mit Vollsperrungen

Der Ferdinand-Friedensburg-Platz im Spandauer Ortsteil Haselhorst wird durch umgebaut. An diesem wichtigen Verkerhsknotenpunkt wird das Mobilitätsangebot für BVG-Fahrgäste, Fußgehende und Radfahrende erheblich verbessert.Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss. Die nördliche Fahrbahn der Nonnendammallee (Fahrtrichtung Spandau) im Bereich des Platzes muss saniert— dies macht zwei Vollsperrungen für einige Fahrtrichtungen erforderlich.

Weiterlesen
Fusball-Rasen

Investitionspläne für Spandauer Sportanlagen

Der Spandau investiert auch 2021 seine Sportanlagen, und modernisiert die den sanierungsbedürftigen Platz der Sportfreunde Kladow e.V. am Gößweinsteiner Gang und das Kunstrasenfeld im Fredy-Stach-Sportpark, das auch zukünftig für Fußball und Hockey nutzbar ist.Beide Plätze erhalten Kunstrasenbeläge mit sandverfüllten Kunstrasen, der bessere Eigenschaften hinsichtlich der Freisetzung vo Mikroplastik hat.

Weiterlesen
Alexander Barracks

Bildungscampus für Gesundheitsberufe entsteht in den Alexander Barracks

Auf dem Areal der ehemaligen Alexander Barracks in Berlin-Spandau soll künftig ein Bildungscampus für Gesundheitsberufe errichtet werden. Damit soll die Fachkräfteausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen nachhaltig gestärkt werden. Diesen Beschluß fasste der Berliner Senat auf Vorlage von Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz am 27.10.2020. Die Ausbildung in Medizin- und Pflegeberufen soll künftig

Weiterlesen
Nördlicher Rieselfeldabfanggraben

Rückbau Forellenhof Roter schafft neuen Grünzug

Zwischen Hahneberg und Gatower Straße verläuft der Grünstreifen beidseits des Nördlichen Rieselfeldabfanggraben, der in die Havel mündet. Derzeit ist der gesamte Grabenabschnitt beidseitig nicht öffentlich zugänglich. Die Luftaufnahme zeigt: es ist eine wichtige Grünverbindung, die künftig für Allgemeinheit und eine öffentliche Erholungsnutzung erschlossen werden soll. Rückbau des ehemaligen Forellenhof Roter Am

Weiterlesen
Dreifeld-Typensporthalle

Erste Typensporthalle entsteht am Lily-Braun-Gymnasium

Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive werden berlinweit Schulen für über 5,5 Mrd. Euro saniert und neu gebaut. Dazu gehören auch neue Sporthallen. Für das „Schulsporthallen Schnellbauprogramm“ wurde am 15.Januar der Grundstein der ersten Typensporthalle am Lily-Braun-Gymnasium in Berlin-Spandau gelegt. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen baut die Sporthallen im Rahmen der

Weiterlesen
Blick über den Stresow

Ufergrünzug am Stresowufer: Vorstellung der Vorplanungen

Derzeit laufen die Planungen zur Schaffung eines Ufergrünzuges am östlichen Havelufer (Stresow), der nur in Teilbereichen zugänglich ist. Ein durchgehender öffentlicher Uferweg für Fußgänger und Radfahrer soll entstehen, der von der Spreemündung an der ehemaligen Geschützgießerei bis südlich zur Dischingerbrücke (Ruhlebener Straße) reicht. Neben der Wegeverbindung entsteht auch ein neuer

Weiterlesen
Friedhof In den Kisseln

„Landschaftsbauarbeiten auf dem Friedhof „In den Kisseln“

Ab dem 09.10.2019 bis voraussichtlich Herbst 2020 werden partiell die Wege auf dem Friedhof „In den Kisseln“ erneuert. Für Besuchende ist mit baubedingten Einschränkungen und Teilabsperrungen zu rechnen. Folgende Wege sind betroffen: Wegtrasse zwischen Abt. 117/116 bis Abt. 78/65 sowie Hauptallee (Eingang Tor 2) bis Abt. 152/154. Weiterhin können die Nebeneingänge vorübergehend

Weiterlesen