Mittwoch, 30. April 2025
Home > Bezirk Spandau (Page 2)
Förderprogramm „Demokratie leben“

Demokratie & systemrelevante Lokalpresse

Von Michael Springer Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ die die Demokratie- und Präventionsarbeit in Deutschland.Eine Vielzahl von Initiativen und Vereinen ist entstanden, in denen sich Menschen engagiert für ihre in Beschlüssen und Satzungen formulierten Ziele einsetzen.Die Ziele des Bundesprogramms: es

Weiterlesen
Telekom Glasfaserleitungen in Spandau

Glasfaser-Netz für Spandau: Schnell, stabil, zukunftssicher

Der Ausbau geht weiter - neue Gebiete gehen an den Start Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Spandau auf Hochtouren. Damit können rund 33.800 Haushalte und Unternehmen in den Ortsteilen Falkenhagener Feld, Hakenfelde, Siemensstadt und Wilhelmstadt einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten.Die Arbeiten

Weiterlesen
Schulbauoffensive Berlin

Leitfaden für den Neubau von Schulen im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive

Der Berliner Senat hat heute auf Vorlage von Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, den Leitfaden für den Neubau von Schulen im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive beschlossen. Der Leitfaden ermöglicht durch flexiblere Vorgaben eine effizientere und schnellere Umsetzung von Schulneubauten. Verbindliche Anforderungen etwa zu Raumgrößen, Raumhöhen oder Geschossigkeit wurden

Weiterlesen
Zitadelle in Spandau

Zitadelle Spandau mit neuen Grünanlagen

Das neu gestaltete Zitadellenglacis wurde offiziell der Öffentlichkeit übergeben. In den vergangenen Jahren wurde das historische Umfeld der Zitadelle landschaftsgestalterisch aufgewertet. Die Maßnahmen umfassten unter anderem die Renaturierung der nördlichen Flächen die Schaffung ökologisch wertvoller Flächen. Neue Sitzmöglichkeiten wurden geschaffen und Wege wurden erneuert. Dazu entstanden auch neue mit

Weiterlesen
Baustelle

Weißenburger Straße, Götelstraße und Krowelstraße bekommen Mittelinseln

Zwischen dem 18. März und dem 11. April 2025 werden in der Wilhelmstadt in drei Straßen neue Mittelinseln gebaut. Diese sollen Fußgängern und Radfahrern ein sicheres Überqueren zwischen der Weißenburger Straße, der Götelstraße und der Krowelstraße zu ermöglichen.Baustadtrat Thorsten Schatz erklärte dazu:„Mit den neuen Mittelinseln verkürzen wir die Querungswege

Weiterlesen
Seilbahn Kienbergpark Gärten der Welt

Grün Berlin erhöht die Preise

Das landeseigene Unternehmen Grün Berlin hat die Eintrittspreise für alle Gärten und Parks in Berlin erhöht. Seit 1. März 2025 sind die neuen Eintrittspreise wirksam für Gärten der Welt Britzer Garten Natur-Park Südgelände Seilbahn am Kienberg. Die Anpassungen der Sommerpreise betreffen insbesondere die Tagestickets. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet dann 5 Euro im Britzer Garten

Weiterlesen
Ristorante Cappuccino Gatow

Jubiläum: 10 Jahre Ristorante Cappucino in Gatow

Seit nunmehr 10 Jahren bereichert Gastronom Besir Gajni und sein Restaurant-Team die kulinarische Landschaft am Havelufer. Eventmanagerin Isabell Diezel sorgt für viele inspirierende Ereignisse und reichlich dekorierte und gedeckte Tische. Besonders beliebt sich die abendfüllenden Events mit Sektempfang, Büfett und Musik. Das weit bekannte Restaurant in Gatow begeistert immer

Weiterlesen
Clown

Circus RambaZamba zu Gast in Spandau

Der Circus RambaZamba gastiert in Staaken-West auf dem Freigeländer an der Heerstraße 623, Ecke Buschower Weg. Noch bis zum 6. April 2025 ist Gelegenheit für einen Familienbesuch.Das Programm: Artistik, Clownerie, kleine und große Tiere, Jonglage und das Spiel mit dem US-Todesrad. 06. März bis 6. April 2025Circus RambaZambaVorstellungen: Dienstag

Weiterlesen
Sporthalle

Doppelsporthalle der Heinrich-Böll-Oberschule endlich nutzbar

Nach rund viereinhalbjähriger Bauzeit, mit vielen Bauunterbrechungen, wurde die Sanierung der Doppelsporthalle der Heinrich-Böll-Oberschule erfolgreich abgeschlossen. Bereits im Juni 2023 konnte die obere der beiden Hallen fertiggestellt werden. Im Februar dieses Jahres erfolgte die Freigabe der unteren Halle. Das zweigeschossige Sporthallengebäude steht nun wieder uneingeschränkt für den Schul- und Vereinssport

Weiterlesen

Jugendjury Spandau: Projektförderung mit bis zu 1.000 € Sachkosten

Spandauer Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren haben wieder die Chance, mit der Jugendjury Fördergelder in Höhe von bis zu 1.000 Euro für ihre Projekte zu erhalten. Das Besondere: Die jungen Menschen bestimmen selbst, was sie unterstützen wollen und bringen so eigene Ideen und Initiativen in ihrer Stadt voran. Teilnahmebedingungen und

Weiterlesen