Mittwoch, 30. April 2025
Home > Bezirk Spandau (Page 67)
„Free WiFi Berlin“ auf Sportplätzen

Freies W-LAN auf Spandaus Sportanlagen

Das öffentliche W-LAN-Netz in Berlin wächst: „Free WiFi Berlin“ wird bereits in der ersten Umsetzungsphase auch auf den meisten Spandauer Sportplätzen und im Kombibad Spandau Süd in Betrieb genommen. Das von der Senatskanzlei und dem Technikpartner ABL als Betreiber des Netzes installierte kostenlose öffentliche Wlan-Netz wird künftig in ganz Berlin

Weiterlesen
Biogemüse

Gemeinsam Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld

Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! An jedem ersten Samstag und an jedem dritten Donnerstag im Monat gibt es ein Treffen für Garteninteressierte mit Tipps zum Gärtnern und Informationen über Gemeinschaftsgärten. Unter dem Motto ‚Konservieren,

Weiterlesen
Siemensturm und Messgerätewerk

Siemens investiert über 600 Millionen € in Siemensstadt

Siemens setzt wieder voll auf Berlin. 600 Millionen € sollen in einen Innovations-Campus in Siemensstadt investiert werden. Es ist die derzeit größte einzelne Investititionsentscheidung in Berlin, und zugleich auch ein großer Ansiedlungserfolg für den Berliner Senat - und für den Bezirk Spandau. Berliner Senat und die Wirtschaftsverwaltung haben auch dank

Weiterlesen
Straße ohne Straßenschilder

Rätselhaftes Spandau:
Straße ohne Straßenschilder

/// Glosse /// - Auf den ersten Blick ist es eine ganz normale Straßeneinmündung. Von der Neuendorfer Straße zweigt eine Straße auf Höhe des Wröhmennerparks in westliche Richtung ab. Alles sieht ordentlich aus: Lichtmasten mit Verkehrsschildern. Vorfahrtsschild, dazu. Parkautomat, Tempo-30-Zone. Doch etwwas fehlt! Der Straße fehlen die namensgebenden Straßenschilder. Die

Weiterlesen
Glasbruch

Vandalismus auch im Stadion Hakenfelde

Das Thema "Vandalismus" an Sportanlagen und Jugendfreizeiteinrichtungen beschäftigt zum wiederholten Mal die Verwaltung. In einer Pressemitteilung vom 16.10.2018 hatte Bezirksstadtrat Machulik sich über den Einbruch und Vandalismus in der Jugendfreizeiteinrichtung Quader in Hakenfelde beklagt. Ein zweiter Fall ereignete sich in der Nacht vom 13. zum 14.10.2018 im Bereich des Stadion

Weiterlesen
Altstadt Spandau

Neue Standortbroschüre zur Altstadt Spandau

Alles was es zu wissen gilt, wenn man sich in Spandau – und hier im Besonderen in der Altstadt – ansiedeln oder investieren möchte, findet sich nun auf 40 Seiten. Die neue Standortbroschüre zur Altstadt Spandau wurde veröffentlicht. Neben detaillierten Informationen zum Standort werden die Themen Handel, Tourismus und Immobilien anschaulich

Weiterlesen
Patientenfürsprecher (w/m) gesucht!

Öffentlicher Aufruf: Patientenfürsprecher (w/m) gesucht

Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger als Patientenfürsprecherin bzw. Patientenfürsprecher für die MEDIAN Klinik in Spandau sowie für das DRK Klinikum | Westend (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie) bewerben. Gemäß den Vorgaben des Landeskrankenhausgesetzes (LGK) und des Gesetzes für psychisch Kranke (PsychKG) ist es Aufgabe der Patientenfürsprecherinnen und

Weiterlesen
Schloss Ribbeck in Nauen

Arbeitstreffen der Verwaltungsspitzen auf Schloß Ribbeck

Berlin und das Land Brandenburg arbeiten in vielen Bereichen zusammen. Dazu gehört auch die enge Zusammenarbeit zwischen den Berliner Bezirken und ihren jeweiligen Nachbar-Landkreisen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Spandau und dem Landkreis Havelland wird über regelmässige Arbeitstreffen der Verwaltungsspotzen gepflegt. Am 9.Oktober 2018 fand das letzte Treffen statt. Austausch zu ÖPNV,

Weiterlesen
Altstadt Spandau: urbane Mischung und mit viel Einkaufsatmosphäre - Foto: © Spandauer Tageszeitung

Altstadt Spandau: „13. Runder Tisch Gewerbe“ am 5.11.2018

Das Altstadtmanagement lädt gemeinsam mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung alle in der Altstadt Spandau ansässigen Unternehmen und Unternehmer in die Galerie Spandow ein, sich gemeinsam über Perspektiven und Projektideen zur Weiterentwicklung der Altstadt Spandau und deren Stärkung als bedeutenden Einzelhandelsstandort auszutauschen. Montag, der 05. November 2018 | 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Folgende

Weiterlesen
ICE im Berliner Hauptbahnhof - Foto: pixabay

Deutsche Bahn erhöht Preise im Fernverkehr

Die Deutsche Bahn erhöht wieder einmal mit Fahrplanwechsel zum Winterfahrplan die Fernverkehrspreise. Ab 9. Dezember wird das Flexticket 1,9 Prozent teurer. Die Sparpreise und die erst kürzlich eingeführten Super Sparpreise blieben stabil. Der Preis für die Bahncard 100 steigt um 2,9 Prozent. Insgesamt ergibt sich eine Preissteigerung von 0,9 Prozent für

Weiterlesen