Freitag, 09. Mai 2025
Home > Wirtschaft (Page 24)
IAA Frankfurt

Berlin braucht die IAA als eine moderne Mobilitätsplattform

/// - Kommentar /// - Berlins Messechef Christian Göke hat bisher einen guten Job gemacht, und die Chancen für einem Umzug der IAA nach Berlin gestärkt. Berlin-Brandenburg sind deutsche Hauptstadtregion und mitteleuropäische Metropole. Hier ist das deutsche und europäische Schaufenster zur Welt. Hier liegen auch die Zukunftschancen für alle Mobilitätsbranchen und

Weiterlesen
Wochenmarkt

Geschäftsmodell »SpandauMarkt« – Ideen & Konzepte gesucht

Wie sieht der Wochenmarkt der Zukunft aus? Lassen sich Biomarkt, Wochenmarkt, Klimaschutz- und Kreativmarkt und Kunst- und Upcycling-Markt mit neuen Ideen & Konzepten zu einem florierenden Geschäftsmodell »SpandauMarkt« bündeln? Könnte das Beispiel sogar Vorbild werden für Geschäftsstraßen, Stadtplätze und die Altstadt Spandau? Könnte daraus eine spannende Stadtmarketing- und Tourismusmarketing-Förderung werden?

Weiterlesen
Das Breitband-Portal Berlin ist gestartet

Start des Berliner Breitband Portals

Heute ist das Berliner Breitband Portal gestartet. Das Land Berlin hat in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK) ein Instrument geschaffen, das in Fortsetzung des IHK-Breitbandatlas systematisch Bedarfe erfasst und bündelt. Die Plattform richtet sich vor allem an Wirtschaftsunternehmen, aber auch Bürgerinnen und Bürger im Land Berlin,

Weiterlesen
Berlin-Strategie 2030

Wie geht es weiter mit der Berlin-Strategie 2030?

In Berlin ist eine Vielzahl von Akteuren und Institutionen mit der Zukunftsplanung der Stadt befasst. Auf dem Stadtforum „RaumStrategie! Wandel gestalten und räumliche Schwerpunkte setzen“ kamen am 20. November 2019 interessierte und eingeladene diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtforums m EnergieForum am Stralauer Platz 33-34 in 10243 Berlin Friedrichshain

Weiterlesen
Erst Akkreditieren - dann Publizieren

Akkreditieren geht vor Publizieren – neue AGB´s 2020

Berlin ist auf dem Weg zur intelligenten und sozialen Bürgermetropole. Unter dem Claim Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! wird das Mediennetzwerk Berlin im Jahr 2020 auch echtzeit-fähig. Mit editierbaren Anzeigen, LocalTV und mit weiteren echtzeitaktuellen Widgets und SmartCity-Informationssystem. Das Redaktions-System im Mediennetzwerk Berlin wird weiter ausgebaut. Ein soziales Netzwerk nach europäischen Datenschutz- und

Weiterlesen
7% MWST. für digitale Medien und Bücher

Jahressteuergesetz mit 7% MWST. für Digitalmedien

Der Bundestag hat das neue Jahressteuergesetz verabschiedet. Es sieht einen ermäßigten Steuersatz auch auf Apps, Websites und Datenbankangebote für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften vor. Das bedeutet eine Gleichstellung von elektronischen und gedruckten Presseprodukten bei der Umsatzsteuer. Die Einführung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf digitale Zeitungen, Zeitschriften und Bücher stand noch bis zuletzt

Weiterlesen
Hurun Global Unicorn List 2019

China hat die meisten Einhorn-Startups

Der Hurun-Report mit der weltweiten Liste der Startups ist erstmals veröffentlicht worden. Die Hurun Global Unicorn List 2019 führt weltweit 494 Startups mit einem Marktwert von mehr als einer Mrd. Dollar. Der Hurun Report des gleichnamigen chinesischen Verlagshaus nennt auch die Spitzenpositionen. China hat demnach mit 206 beheimateten Startups die Spitzenposition

Weiterlesen
Rotes Rathaus in Berlin-Mitte mit Neptunbrunnen - Foto: m/s

Berlin mit stabiler Haushaltslage

Die Haushaltslage Berlins ist stabil. Dem Land droht derzeit keine Haushaltsnotlage. Das geht aus dem aktuellen Stabilitätsbericht hervor, den der Senat am 17. Oktober auf Vorlage von Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz beschlossen hat. Der Bericht wird nun dem Stabilitätsrat vorgelegt und dem Abgeordnetenhaus zur Kenntnis zugeleitet. Die Finanzlage Berlins wird

Weiterlesen
E-Commerce-Markt: Umsatzwachstum von 8,1 Prozent in 2018 - Foto: Pixabay

Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2019“

Am 9. Oktober erscheint die Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2019“, die das EHI Retail Institute GmbH in Köln emeinsam mit Statista durchgeführt hat. Sie listet die 1.000 größten Online-Shops anhand der erwirtschafteten E-Commerce-Umsätze im Jahr 2018 auf. Die komplette Studie kann im EHI-Shop bestellt werden. Zum elften Mal geben das EHI

Weiterlesen
Destatis: Hauptgebäude des Statistischen Bundesamtes

Treibhausgase: was sagt die Statistik?

Das Klimaschutz-Paket der großen Koalition ist beschlossen worden. Inzwischen ist der Streit um die Wirksamkeit und Minderungseffekte im vollem Gang. Um was geht es dabei? Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat den Überblick. In der Berlin-Mitte Zeitun ist ein ausführlicher Beitrag als Orientierungshilfe erschienen: CO2-Emissionen und klimawirksame Treibhausgase.

Weiterlesen