Dienstag, 21. Januar 2025
Home > Aktuell > Ruderverein Vorwärts Berlin e.V. lädt zum Tag der Offenen Tür ein!

Ruderverein Vorwärts Berlin e.V. lädt zum Tag der Offenen Tür ein!

Ruderverein Vorwärts e.V.

Der Ruderverein Vorwärts Berlin e.V. ist mit Gründung im Jahr 1892 einer der ältesten aktiven Berliner Sportvereine, mit langer Geschichte in der Arbeitersportbewegung. Anders als in „bürgerlichen“ Vereinen konnte hier schon immer „jeder“ und „jede“ rudern.
Auch Frauen sind so mit an Bord, auch als Steuerfrauen. Damit ist der Verein auch ein Vorreiter für Gleichberechtigung unter den Rudervereinen, die den einst elitären Männersport Rudern für den Breitensport öffneten.

Seit 1952 hat der Verein seinen Sitz am Pichelsdorfer Gmünd in Spandau. Die Priorität der knapp 70 aktiven Vereinsmitglieder liegt auf dem erholsamen Freizeitrudern in historischen Booten: Ganz ohne Leistungsambitionen — aber mit umso mehr guter Laune für Ruderinteressierte ab 18 Jahren.
Der Verein lädt herzlich zu einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag ein!


Sonntag, 26. Mai 2024 | 14 – 18 Uhr

Tag der offenen Tür beim
Ruderverein Vorwärts Berlin e.V.

Um Voranmeldung per E-Mail an mail@rv-vorwaerts-berlin.de wird gebeten!

Ruderverein Vorwärts Berlin e.V. | Am Pichelssee 30d | 13595 Berlin | www.rv-vorwaerts-berlin.de


Der kleine und feine Ruderverein gibt einen Einblick in das Freizeitrudern mit historischen Holzbooten und den richtigen Umgang mit dem „schwimmenden Holz.“
Auf dem Programm steht eine Führung über das malerische Seegrundstück am Pichelssee und die Besichtigung der historischen Holzboote. Auch Proberudern ist möglich: sowohl auf Land für Neulinge — und eine Ausfahrt für Wiedereinsteiger. Kaffee & Kuchen und vereinsübliche Getränke und Leckereien vom Grill werden auch angeboten.
Der Zugang zum Veranstaltungsgelände ist durch die Pforte links am Ende der Straße Am Pichelssee 30d möglich. PKW-Parkplätze stehen am Tag der offenen Tür beim IG Metall Bildungszentrum zur Verfügung.

Ruderverein Vorwärts e.V.
Ruderverein Vorwärts e.V.: klassischer Ruder-Vierer mit Steuermann – Foto: Heidi Loßmann

Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Demokratie-Bezirk Spandau! — Nach der Europawahl startet das Projekt Demokratie-Bezirke! — Berliner Bezirke können sich bewerben, wenn ein Media-Budget von 1,50 pro Einwohner/Jahr abgedeckt werden kann: Faire-Leser-Abos, Anzeigen, Marketing, Mediagebühren & sonstige Zuflüsse können je 100.000 Einwohner bis zu 4 Lokaljournalisten (w/d/m) beschäftigen! — Es ist der Bedarf für mediale Dauerbeobachtung, gute Politikberichterstattung und soziale-digitale Marktwirtschaft!
Kontakt: info@spandauer-tageszeitung.de