Samstag, 25. Oktober 2025
Home > 2022 > November (Page 3)
Meta Platforms, Inc.

Metaverse sorgt für Wachstumsknick

Der erfolgsverwöhnte Konzernchef Mark Zuckerberg verzeichnet mit dem Facebook-Konzern Meta einen ernsthaften Wachstumsknick. Mit dem größten Stellenabbau seiner Geschichte von mehr als 11.000 der insgesamt ca. 87.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird ein gravierender Schritt zur Kostensenkung unternomen (13% der Belegschaft). Mark Zuckerberg sprach am Mittwoch in einer Mitteilung an die Belegschaft

Weiterlesen
Taxi

Taxitarife werden um 20 Prozent erhöht

Der Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, die Verordnung über Beförderungsentgelte im Taxenverkehr nach Einführung des Flughafentarifs im Mai dieses Jahres erneut geändert. Aufgrund der Entwicklung der Lohn- und Betriebskosten war es dabei erforderlich, drei Jahre nach der letzten Tariferhöhung 2019 die Tarifstufe

Weiterlesen
berlinpass

Berliner Sozialticket kostet ab 1.1.2023 nur noch 9 Euro

Der Preis des Berliner Sozialtickets (Berlin-Ticket S) wird auf 9 Euro monatlich gesenkt! — Vorgesehen ist zunächst der Zeitraum Zeitraum 1. Januar 2023 bis 31. März 2023. Bisher kostete das Berlin-Ticket S 27,50 €. Dies hat heute der Berliner Senat beschlossen und schafft damit in Berlin eine spürbare Entlastung

Weiterlesen
Elon Musk übernimmt Twitter

Elon Musk übernimmt Twitter: Disruption für die Meinungsfreiheit der Social-Media-Eliten

Von Michael Springer Elon Musk hat Twitter Inc. für rund 44 Mrd. Dollar übernommen, und muss den 2006 gegründeten Mikroblogging-Dienst nun in kürzester Zeit aus der Verlustzone führen. — Die Entscheidung, das Unternehmen von der Börse zu nehmen, war angesichts erwarteter Verluste von 700 Millionen Dollar für das Jahr 2023 völlig

Weiterlesen
Colosseum in Prenzlauer Berg:

People & Culture Festival 2022 im Collosseum

Am 11. November 2022 lädt das People & Culture Festival 2022 nach Prenzlauer Berg ein. Das Ereignis ist neuer Treffpunkt der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft in der Hauptstadtregion. Veranstaltungsort ist das Colosseum in der Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin. Mehr zu diesem Ereignis ist in der Pankower Allgemeine Zeitung zu erfahren:People &

Weiterlesen
Bezirksverordnetensaal im Rathaus Spandau

Inklusion in der Kommunalpolitik: BVV-Spandau künftig mit Gebärdendolmetscher

„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit”, die Grundforderungen der Französischen Revolution, sind die Grundlage der europäischen Demokratie. In unserer Verfassung sind die Grundrechte der Menschen gesichert. Doch die Forderung des Artikel 3 GG „alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich,“ ist bei Mitbürger:innen mit Sinneseinschränkungen und eingeschränkter körperlicher Beweglichkeit nur umsetzbar,

Weiterlesen
Schiedsvereinbarung

Schiedspersonen für Schiedsamtsbezirk 1 gesucht

Die Bewerbungsfrist läuft am 15. November ab: für den Schiedsamtsbezirk Spandau 1 wird eine Schiedsperson gesucht. Der Schiedsamtsbezirk Spandau 1 umfasst die Postleitzahlenbereiche 13583, 13589 und 13591.Vor dem Schiedsamt werden Klärungen in vor- und außergerichtlichen Rechtsstreitigkeiten nach dem Motto „vertragen statt klagen“ herbeigeführt. Grundlage ist das Berliner Schiedsamtsgesetz.Es können folgende

Weiterlesen
Nadelgehöz

Nadelgehölze für Adventsgestecke gesucht!

Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau bietet auch in diesem Jahr etwa 2500 Schülerinnen und Schülern wieder die Möglichkeit, selbst Adventsgestecke herzustellen. Beide Einrichtungen – in Hakenfelde und in der Borkzeile — suchen dazu Nadelgehölze wie Lebensbaum, Eibe, Scheinzypresse, Wacholder oder Tanne benötigt.Dazu wird ein Spendenaufruf veröffentlicht: „Haben Sie in ihrem Garten Pflanzen

Weiterlesen
Reformzeit: Politikqualität wird untersucht!

Politikqualität wird künftig systematisch untersucht!

Krisen sind nicht unabwendbar, sondern werden vor allem auch durch „schlechte Politik“ verursacht. Das gilt „im Großen“, die „Corona-Pandemie“ war seit 2014 lange in Gutachten vorhergesagt. — Bundestag und Bundesregierung haben die notwendigen Folgerungen und Vorbereitungen zum Bevölkerungsschutz über Jahre verschleppt und ignoriert. — Und es gilt „im Kleinen“, in

Weiterlesen
Spatenstich

Baugenehmigung nach ersten Spatenstich wegen Verzögerungen erloschen

Bauverzögerungen können auch ins „Aus“ führen! — Ein Fall aus Berlin-Mitte könnte zum Präzedensfall für stark verzögerte Bauprojekte werden:„Eine Grundstückseigentümerin in Berlin-Mitte verfügte seit dem Jahr 2014 über eine Baugenehmigung. Doch über einen langen Zeitraum schritt sie nicht zur Tat. Die Genehmigung wurde behördlicherseits zweimal um jeweils ein Jahr verlängert

Weiterlesen