Samstag, 20. September 2025
Home > 2024 (Page 10)
Braunbrustigel (Erinaceus europaeus)

Monitoring-Aktion: Wo sind Igel & Maulwurf zu finden?

Vom 20. bis 30. September findet das zweite deutschlandweite Monitoring für Igel und Maulwürfe in diesem Jahr statt. Wer in diesen elf Tagen einen oder mehrere der beiden Insektenfresser entdeckt, kann das im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ melden. „Die Sichtungen sollen dabei helfen, ein genaueres

Weiterlesen
Kind in der Kita

BeoKiz-Verfahren wird in den Berliner Kitas gestartet

In den Berliner Kitas wird ein neues einheitliches Verfahren eingeführt. Die ganzheitliche Beobachtung und Förderung von Kindern in Berliner Kindertagesstätten wird systematischer und qualifizierter gestaltet. Die bisher noch gültigen Instrumente der „Qualifizierten Statuserhebung der Sprachentwicklung“ vierjähriger Kinder in Kitas (QuaSta) und das Sprachlerntagebuch werden durch das BeoKiz-Verfahren abgelöst und dabei

Weiterlesen
Spandauer Weihnachtsmarkt

Spandau sucht einen neuen Weihnachtsmarkt

Wie geht Weihnachtszauber in einer interkulturellen, mehrsprachigen Stadt und in der Spandauer Altstadt? — Wer sorgt für weihnachtliche Inhalte und Kultur? Wer bindet christliche Kirchen und Kulturangebote ein? Das Bezirksamt Spandau sucht einen Veranstalter für den traditionellen Spandauer Weihnachtsmarkt für die Jahre 2025 bis 2028 mit zweimaliger Verlängerungsoption um

Weiterlesen
BER Ausbildungskampagne

AIRzubi Ausbildungstag am BER-Terminal 1

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH sucht neue engagierte Auszubildende und Mitarbeitende.Am Samstag, den 14. September 2024, von 10 bis 16 Uhr findet im BBAC, dem Bürogebäude vor Terminal 1 des Flughafens Berlin-Brandenburg der „AIRzubi — Tag der Ausbildung“ statt. Nähere Informationen sind in den Neukölln Nachrichten nachlesbar.

Weiterlesen
Musikschule Spandau an der Moritzstr. 17

Musikschule Spandau wieder eröffnet

In der Altstadt Spandau wurde am 6. September die Musikschule Spandau in der Moritzstraße 17 nach Abschluss der umfangreichen Sanierungsmaßnahmen feierlich eingeweiht. Im Rahmen der Übergabe überreichte der Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, auch die Städtebauförderplakette an die Bezirksstadträtin für Kultur, Sport und Facility Management, Dr. Carola

Weiterlesen
Aktuelle News, Kommentare und Kolumnen für Sie gelesen

Parteien blockieren den Staat — verhärtete Demokratie

Die Bundesrepublik Deutschland befindet sich in einer tiefen Krise. Es ist eine Krise des Parteienstaates, die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft lähmt — eine Systemkrise. Die Krise der regierenden Ampelparteien ruft inzwischen massive Kritik hervor. Der Autor und ehemalige ZDF-Journalist Wolfgang Herles hat heute in einer Kolumne präzise kommentiert: „Ein Staat, der

Weiterlesen
Fussball

Sportanlagen-Nutzungsvorschriften (SPAN) werden geändert

Die Senatorin für Inneres und Sport, Iris Spranger (SPD) hat eine Senats-Vorlage zur Änderung der Sportanlagen-Nutzungsvorschriften (SPAN) zur Kenntnis gegeben. Die Vorschrift wird zunächst dem Rat der Bürgermeister zur Stellungnahme unterbreitet. Für Sportvereine und ihre Vorstände werden damit neue wirtschaftliche Herausforderungen entstehen, die finanziell bewältigt werden müssen. Anpassung an veränderte Lebenssachverhalte Die

Weiterlesen
tip berlin zur ART WEEK BERLIN

tipBerlin: September-Ausgabe zur Berlin Art Week

Die Berlin Art Week markiert seit vielen Jahren den Neustart der Stadt nach den Sommerferien: Vom Urlaubsmodus zurück zum Denken, denn Kunst beschäftigt sich immer auch mit der Frage, wie wir leben wollen. Ausstellungen, Performances, Gallery Night – Berlin zeigt sich erneut als pulsierendes Zentrum der Kunstszene. Was sich besonders

Weiterlesen
Interkulturelle Woche 2024

Interkulturelle Woche 22.9.— 29.9.2024

Die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) findet seit 1975 immer Ende September statt. Sie wird unterstützt und mitgetragen von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Vereinen, Bildungsträger*innen, Migrant*innenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen. In fast 700 Städten und Gemeinden werden rund 5.000 Veranstaltungen durchgeführt. Der „Tag des Flüchtlings“ ist Bestandteil der Aktionswoche. Die IKW

Weiterlesen