Sozialstadtrat Gregor Kempert (hinten) und die Seniorenvertretung Spandau - von links nach rechts: Karl-Heinz Klocke, Silvia Oehlkers, Claude Konrad, Hans-Joachim Dessow, Klaus-Peter Steffen, Uwe Hein, Klaus-Dietrich Schmitt, Roland Knödler, Christine Meyer, Peter Sager, Christel Lück, Sieghild Brune, Christa Kiel-Wandersleben, Marion Brandau-Prinz - Foto: Seniorenvertretung Spandau
Das Land Berlin und die zwölf Bezirke räumen allen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern besondere Rechte zur Mitwirkung in Alltagsfragen und kommunalen Themen ein. Auch Vorschlagsrechte sind damit verbunden. Ebenso Informationspflichten der Verwaltung.
Das Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz – BerlSenG sorgt für eine Stärkung der Mitwirkungsrechte der Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben im
Weiterlesen