Mittwoch, 09. Juli 2025
Home > Aktuell (Page 184)
Stößensee und Stößenseebrücke

Gefälschte Warnschilder

Seit vergangener Woche werden im Bereich der Spandauer Gewässer- aktuell vorgefunden am Stößensee und im Bereich Haselhorst-Rohrbruchteich – Zettel aufgehängt, mit denen im Namen der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Spandau vor ungeklärten Todesfällen bei Hunden gewarnt wird, die sich am Ufer oder im Wasser der Havel aufgehalten haben. Es handelt sich

Weiterlesen
Antragsverfahren

Ab 1.8.2019: Änderungen bei Bildungs- und Teilhabeleistungen

Zum Donnerstag, 1. August 2019 treten vielfältige gesetzliche Änderungen für die Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe in Kraft. Unter anderem erhöhen sich die Zuschüsse zum Schulbedarf auf insgesamt 150€ (zahlbar in zwei Raten) und die sogenannten Teilhabeleistungen auf monatlich 15€. Zu den Teilhabeleisutngen zählen zum Beispiel Mitgliedsbeiträge für

Weiterlesen
Lesen im Park

Lesen im Park

Zum 23. Mal findet in der letzten Sommerferienwoche (29.7. bis 2.8.2019) „Lesen im Park“ statt – die gemeinsame Sommerferien-Aktion von LesArt, dem Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur und Berliner Kinder- und Jugendbibliotheken. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Kinder von 5 bis 10 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Am 29. Juli

Weiterlesen
Haus Betckestraße

Zwei vorläufige „Milieuschutzgebiete“ in Spandau

Das Bezirksamt Spandau hat auf Vorlage von Bezirksstadtrat Frank Bewig am 18. Juni 2019 die Aufstellung von sozialen Erhaltungsverordnungen, besser bekannt als „Milieuschutzgebiete“, für die Gebiete „Altstadt/Neustadt“ sowie „Wilhelmstadt“ beschlossen. Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt von Berlin, die am 5. Juli 2019 erfolgte, können nun geplante Bauvorhaben für bis zu

Weiterlesen
Amazon-Primedays

Amazon-Prime: 17,3 Millionen zufriedene Abonnenten

Der Studie des Handelsforschungsinstituts IFH „Gatekeeper Amazon“ zufolge kaufen 94 Prozent aller deutschen Onlineshopper bei Amazon.de ein, rund 17,3 Millionen sind bei Amazon Prime. Bei insgesamt 41 Millionen Haushalten in Deutschland wird inzwischen fast die Hälfte aller Bundesbürger als Kunde erreich. Aktuell sind es 34,4 Millionen Menschen. Amazon ist inzwischen für

Weiterlesen
Beflaggung mit der Regenbogenfahne in Berlin ist offiziell genehmigt - Foto: pixabay

Innenverwaltung erteilt Zustimmung für Beflaggung mit Regenbogenfahne

In diesem Jahr findet der Christopher Street Day am Samstag, den 27. Juli, statt. Bereits im Vorfeld hierzu gibt es wieder verschiedene themenbezogene Veranstaltungen. Symbol dafür ist stets die Regenbogenfahne. Da es sich bei der Regenbogenfahne um eine nicht-hoheitliche Flagge handelt, ist für die Beflaggung von Dienstgebäuden die Zustimmung der Innenverwaltung

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Sperrung der Heerstraße vom 5.7. – 8.7.2019

In der Heerstraße im Abschnitt zwischen Gatower Straße und Pichelsdorfer Straße sind Sanierungsarbeiten der Fahrbahndeckschicht erforderlich. Die vorhandene Fahrbahnkonstruktion wird abgetragen und die Asphaltdeck- und Binderschicht erneuert. Die Berliner Wasserbetriebe werden zeitgleich Regulierungsarbeiten an ihren Anlagen durchführen. Um Verkehrseinschränkungen über einen längeren Zeitraum zu vermeiden, werden die Arbeiten am Wochenende bzw.

Weiterlesen
Centre for Entrepreneurship der TU Berlin

29. & 30. Juni 2019: Tag der Architektur:

Am Wochenende präsentieren Mitglieder der Architektenkammer Berlin ihre jüngsten Projekte. Unter dem Motto „Räume prägen“ führen sie durch 53 Orte in Berlin – manche davon sind normalerweise nicht öffentlich zugänglich. 23 Planungsbüros geben in ihren Arbeitsräumen Einblicke in ihr Schaffen. Baustellenbesichtigungen und das bauhaus-reuse als offenes Haus ergänzen das

Weiterlesen
Siemensturm und Messgerätewerk

Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science startet

Neue Professuren für Zukunftstechnologien werden in der Siemensstadt 2.0 eingrichtet. Das neue "Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science" wird mit drei neuen Professuren der Technischen Universität Berlin zur Erforschung digitaler Produktionstechnologien starten. Für das Kooperationsprojekt des Berliner Senats, der Siemens AG, der Technischen Universität Berlin, der Fraunhofer Gesellschaft und der

Weiterlesen
Bäume bitte wässern!

Umweltsenatorin spendiert Wassergeld für Bezirke

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz stellt den Bezirken auch in diesem Jahr Gelder für die zusätzliche Bewässerung von Straßenbäumen zur Verfügung. Insgesamt steht rund eine Million Euro bereit; für jeden Bezirk 80.000 Euro. Staatssekretär Ingmar Streese: „Wir unterstützen die Bezirke auch in diesem Jahr finanziell, damit die Straßenbäume bei heißer

Weiterlesen