Home > Bauen Spandau (Page 6)
Die schwebende Stadt in Moskau

Neue Städtebau- und Bodenpolitik für Berlin?

Baulandpreise, Baukosten und Mieten sind in Berlin geradezu explodiert. Sprudelnde Steuereinnahmen verdecken noch die heranwachsende kritische Lage der Stadtgesellschaft, die steigende soziale Lasten und externe Effekte der Bodenverknappung und Preisentwicklung abfedern muss. Es gibt gute Argumente, eine neue Städtebau- und Bodenpolitik für Berlin in Gang zu setzen. In einem Beitrag der

Weiterlesen
Nachnutzung von Tegel TX

Nachnutzung Flughafen Tegel:
9. Öffentliche Standortkonferenz:

Was passiert eigentlich, wenn der Flughafen Tegel schließt? In Berlin TXL entsteht ein Forschungs- und Industriepark, „The Urban Tech Republic“, und ein modernes, nachhaltiges Wohngebiet, das „Schumacher Quartier“. Der Flughafen Tegel macht damit Platz für das wachsende Berlin. In Standortkonferenzen informiert die Tegel Projekt GmbH interessierte Akteure und Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen
Rathaus Spandau - A.Savin (Wikimedia Commons · WikiPhotoSpace) FAL

Rathaus Spandau: Sanierungsarbeiten für 242.000 Euro

Das von den Architekten Heinrich Reinhardt und Georg Süßenguth entworfene und zwischen 1910 und 1913 erbaute Rathaus Spandau muss umfassend saniert werden. Da der Verwaltungsbetrieb aufrecht erhalten werden muss, wird in Etappen saniert. Eine erste wichtige Bauetappe wurde nun abgeschlossen. Im Zeitraum Februar 2018 bis Oktober 2018 wurden die Sanierungsarbeiten, einschließlich

Weiterlesen
ICE im Berliner Hauptbahnhof - Foto: pixabay

Deutsche Bahn erhöht Preise im Fernverkehr

Die Deutsche Bahn erhöht wieder einmal mit Fahrplanwechsel zum Winterfahrplan die Fernverkehrspreise. Ab 9. Dezember wird das Flexticket 1,9 Prozent teurer. Die Sparpreise und die erst kürzlich eingeführten Super Sparpreise blieben stabil. Der Preis für die Bahncard 100 steigt um 2,9 Prozent. Insgesamt ergibt sich eine Preissteigerung von 0,9 Prozent für

Weiterlesen