Montag, 24. November 2025
Home > Bezirk Spandau (Page 76)
Paul-Moor-Grundschule

Neue Bezeichnung der Paul-Moor-Schule

Eine Änderung im Schulnetz des Bezirks Spandau wurde am 17. Januar vom Bezirksamt Spandau gemeldet. Rückwirkend zum 31.07.2018 hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Ende Dezember 2018 die Aufhebung des bisherigen Sonderschulteils (Förderschwerpunkt „Lernen“) der Paul-Moor-Schule genehmigt. Die Schule wird künftig nur noch als Grundschule weitergeführt. Bereits im Vorfeld hat

Weiterlesen
Sternsinger im Rathaus Spandau

Sternsinger im Rathaus Spandau

Der Brauch des Sternsingens ist Hunderte Jahre alt. Er geht auf die biblischen Sterndeuter aus dem Morgenland zurück, die "aus dem Osten nach Jerusalem (Mt 2,1)" kamen, um Jesus zu huldigen: "Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar (Mt 2,10)." Auf

Weiterlesen
Amerikanische Bienenfaulbrut

Sperrbezirke wegen Bienenseuche verordnet

Mit Amtlicher Bekantmachung des des Ordnungsamtes Spandau, Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht, wurde am 18.12.2018 eine "Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Ausbreitung der Amerikanischen Faulbrut" erlassen. Diese richtet sich an alle Bienenhalter des Bezirkes Spandau. "Am 17.12.2018 wurde in einem Bienenbestand im Bezirk Spandau (im Ortsteil Siemensstadt) die

Weiterlesen
Polizeiaktion mit Beschlagnahme von PKWs

Schlag gegen organisierte Autoschieberbande

In einer gemeinsame Meldung von Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin wurde ein gro0er Erfolg im Kampf gegen internationale Autoschieber erzielt. Der Staatsanwaltschaft Berlin und der Berliner Polizei ist 12. Dezember ein Schlag gegen die organisierte, internationale Kfz-Verschiebung gelungen: "Heute früh konnten vier Haftbefehle gegen zwei deutsche, einen jordanischen und einen polnischen Staatsangehörigen im

Weiterlesen
fLotte Berlin in Spandau - Freie Lastenräde

Lastenfahrräder ausleihen

Am 29. August 2018 war offizieller Projektstart. Das Projekt „flotte – kommunal“ wird aus Mitteln des Berliner sodasEnergie- und Klimaschutzprogramms 2030 finanziert - zwei Bezirke arbeiten mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club e.V. (ADFC) zusammen: Lichtenberg und Spandau. Das inzwischen berlinweit ausgdehnte Modellprojekt soll im Land Berlin zur Einsparung von

Weiterlesen
Scharfe Lanke

Grünanlage Scharfe Lanke soll neu gestaltet werden

ie Grünanlage Scharfe Lanke soll ab Mitte 2019 neu gestaltet werden. Der Bezirk Spandau plant gerade mit Fördermitteln des Berliner Programms für Nachhaltige Entwicklung (BENE) die ökologische Erneuerung und nutzungsgerechte Umgestaltung der Grünanlage. Schon im Mai und Juni 2018 gab es erste öffentliche Informations- und Beteiligungsverfahren. Die Präsentation und das Protokoll

Weiterlesen
Spandauer Weihnachtsmarkt

Weihnachtsromantik in der Spandauer Altstadt

Dieses Jahr feiert der traditionsreiche Spandauer Weihnachtsmarkt seinen 45. Geburtstag. Vier Wochen lang verwandelt sich die Spandauer Altstadt in ein Märchenland der Lichter, der süßen und weihnachtlichen Düfte und der romantischen Gefühle. Bei stimmungsvollen Klängen flanieren wieder Hunderte von Menschen tagtäglich und nach Einbruch der Dunkelheit durch die kleinen Gassen

Weiterlesen
Mieterberatung

Ausweitung der kostenlosen Mieterberatung

Die im September im Rahmen des "Bündnisses für Wohnungsneubau und Mieterberatung in Berlin 2018 – 2021" gestartete kostenfreie Mieterberatung konnte zwischenzeitlich ausgeweitet werden. Der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. (AMV) führt an drei weitere Standorten im Auftrag des Bezirksamtes die Beratungen durch: - Seniorentreff Hohenzollernring in Hakenfelde, - Stadtteilbüro Siemensstadt und

Weiterlesen
Vorleserin Heidi Sonntag

„Der beste Freund des Menschen“ – ein guter Zuhörer

Die Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld hat sich vierbeinige Unterstützung ins Haus geholt. Für die regelmäßig stattfindenden Lesestunden “Hilfe! Ein Buch!” sind zwei Hunde engagiert worden. Die beiden ausgebildeten Therapiehunde Milly und Gipsy hören Kindern beim Vorlesen zu. Mit ihrer Anwesenheit nehmen sie den Kindern alle Hemmungen und lauschen, ohne zu bewerten

Weiterlesen
„Free WiFi Berlin“ auf Sportplätzen

Freies W-LAN auf Spandaus Sportanlagen

Das öffentliche W-LAN-Netz in Berlin wächst: „Free WiFi Berlin“ wird bereits in der ersten Umsetzungsphase auch auf den meisten Spandauer Sportplätzen und im Kombibad Spandau Süd in Betrieb genommen. Das von der Senatskanzlei und dem Technikpartner ABL als Betreiber des Netzes installierte kostenlose öffentliche Wlan-Netz wird künftig in ganz Berlin

Weiterlesen