Mittwoch, 30. Juli 2025
Home > Slider
Braukessel

Sonderkarte „Brauereien in bayern“ zeigt die Vielfalt bayerischer Braukultur

Urlaubszeit - Reisezeit! Wer nach Bayern fährt, kann auch die Vielfalt bayrischer Braukultur in einer digitalen Karte erkunden. — Ein Gemeinschaftsprojekt des Bayerischen Brauerbund e.V. und des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung wurde am Montag, dem 28.7.2025 im Kommunbräu Kulmbach vorgestellt. „Brauereien sind mehr als nur Produktionsstätten – sie

Weiterlesen
Inselgärtner Eiswerder

OOOPS, sie haben es wieder getan! – Inselgärtner säubern zum 6. Mal Uferzonen von Eiswerder

Frank Lehmann, Vorstand des Natur- und Freizeitvereins Inselgärten Eiswerder e.V. Leider findet man immer wieder Müll rund um Spandaus schönster Insel, also in die Hände spucken und aufräumen! Jedes Jahr im Sommer ziehen die Inselgärtner mit einer kleinen Flotte auf Eiswerder los, um das Havelufer der Insel nach Müll abzusuchen. So

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

Eine neue Zukunft in einer multipolaren Welt

Heute ist Christopher Street Day, die Regenbogenflagge weht vielerorts in Berlin. Doch das Symbol für die freie und offene Gesellschaft ist heute umstritten. Das Leitbild einer freien und offenen multikulturellen Gesellschaft ist in Gefahr. Es spielt sich gerade weltweit eine Zivilisationswende ab, die hier nur noch nicht richtig bemerkt wurde.Während

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apothekenzahl sinkt weiter

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 stehen nur 33 Neueröffnungen gegenüber. Im Vergleich zum ersten

Weiterlesen
tipberlin: Urlaub am Stadtrand

Urlaub an Berlins Stadträndern im August-tipBerlin

Am Stadtrand wartet in Berlin sehr viel mehr Urlaub als in den meisten anderen Städten der Welt. Wir haben Seen, Wälder und Naturschutzgebiete. Wir haben Berge (zumindest so genannte), Dünen, Wasserbüffel, Fledermäuse, chinesische Gärten und sogar eine Mini-Version von Venedig. Und all diese Ziele können wir easy an einem Nachmittag

Weiterlesen
Doktor mit Akten-Stapel

Doctor´s Docu Day: Ab 24. Juli Dokumentation statt Patientenbehandlung

Deutsche Klinikärzt:innen verbringen immer noch 44 % ihrer Arbeitszeit mit Bürokratie und Dokumentation. Rein rechnerisch sind sie damit ab dem 24. Juli nicht mehr mit Patient:innen, sondern ausschließlich mit Papier bzw. Computer beschäftigt. Deutsche Pflegekräfte haben einen Monat länger Schonfrist: Für sie beginnt der „Docu Day“ erst am 22. August.

Weiterlesen
Torhaus „Kleine Galerie Neukladow“

Cornette Deegener & Monika Aladics: Farbenmeer & Blütenzauber

Die Kleine Galerie Neukladow des Kladower Forum e.V. präsentiert ab 2. August aktuelle Arbeiten zweier Künstlerinnen: Monika Aladics’ figürliche Kompositionen, bestehend aus detaillierten Zeichnungen, farbigen Collagen und Cornette Deegeners experimentellen Monotypien und Drucken mit Pflanzen- & Erdfarben. Zwei Künstlerinnen stellen sich vor Cornette Deegener beschäftigt sich intensiv mit der Herstellung von organischen

Weiterlesen
Baumschule

Stadtbäume als Geschenk vom Amt?

Das Bezirksamt Spandau verschenkt im vierten Jahr in Folge „Stadtklimabäume.“— Ab sofort können sich Grundstückseigentümer beim Umwelt- und Naturschutzamt Spandau um einen kostenfreien Baum bewerben.Finanziert wird die Aktion vom Bezirk Spandau aus bereit stehenden Naturschutzmitteln. Ab sofort kann man sich daher erneut beim Bezirksamt für einen Stadtklimabaum bewerben. Bis

Weiterlesen
Biergarten

Gastgewerbeumsatz im Mai 2025 real 4,6 % niedriger als im Vormonat

Das Statistische Bundesamt hat sinkende Umsätze im Gastgewerbe gemeldet. Der Gastgewerbeumsatz sank im Mai 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) auf folgende Werte: -4,6 % zum Vormonat (real) -2,2 % zum Vormonat (nominal) -4,0 % zum Vorjahresmonat (real) +0,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Mai 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen

Weiterlesen
Waffen- und Messerverbot

Waffen- und Messerverbot ab heute in Kraft

Ab Donnerstag, den 17. Juli 2025 tritt die vom Berliner Senat beschlossene Rechtsverordnung in Kraft, mit der das Führen von Waffen und Messern im öffentlichen Personenverkehr im Land Berlin verboten wird. Grundlage der Rechtsverordnung ist § 42 Absatz 5 Satz 1, 2 und 3 des Waffengesetzes (WaffG), das Landesregierungen ermächtigt,

Weiterlesen