Mittwoch, 29. Oktober 2025
Home > Wirtschaft (Page 29)
openBerlin Cisco Innovation Center

Berlin ist nicht nur Startup-Hauptstadt!

Kann Berlin seine Rolle als "Startup-Hauptstadt" behaupten? Diese Frage treibt derzeit Politik und Kolumnnisten um. Die Absage der urprünglichen Google-Campus-Konzeptes im ehemaligen Umspannwerk in Kreuzberg sorgt noch immer für Diskussionen über den Umgang mit Investoren. Doch Google hat in Kreuzberg nicht aufgegeben, sondern stellt die Zweckbindung der millionenschweren Investition um,

Weiterlesen
Altstadt Spandau

Neue Standortbroschüre zur Altstadt Spandau

Alles was es zu wissen gilt, wenn man sich in Spandau – und hier im Besonderen in der Altstadt – ansiedeln oder investieren möchte, findet sich nun auf 40 Seiten. Die neue Standortbroschüre zur Altstadt Spandau wurde veröffentlicht. Neben detaillierten Informationen zum Standort werden die Themen Handel, Tourismus und Immobilien anschaulich

Weiterlesen
DMEA Berlin 9.-11.April 2019

DMEA Berlin 9.-11.April 2019 – Connecting Digital Health

Eine Berliner Erfolgsstory begann vo elf Jahren mit der jährlichen Messe conhI. Die conhIT wurde ins Leben gerufen, um die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzutreiben. Eine erfolgreiche Mission, die IT-Technologien zu Grundbausteinen in der Gesundheitsversorgung heranreifen ließen. Die conhIT – Connecting Healthcare IT wurde Europas Schlüsselmesse der Gesundheits-IT. Aus conhIT wird

Weiterlesen
Altstadt Spandau: urbane Mischung und mit viel Einkaufsatmosphäre - Foto: © Spandauer Tageszeitung

Altstadt Spandau: „13. Runder Tisch Gewerbe“ am 5.11.2018

Das Altstadtmanagement lädt gemeinsam mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung alle in der Altstadt Spandau ansässigen Unternehmen und Unternehmer in die Galerie Spandow ein, sich gemeinsam über Perspektiven und Projektideen zur Weiterentwicklung der Altstadt Spandau und deren Stärkung als bedeutenden Einzelhandelsstandort auszutauschen. Montag, der 05. November 2018 | 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Folgende

Weiterlesen
ICE im Berliner Hauptbahnhof - Foto: pixabay

Deutsche Bahn erhöht Preise im Fernverkehr

Die Deutsche Bahn erhöht wieder einmal mit Fahrplanwechsel zum Winterfahrplan die Fernverkehrspreise. Ab 9. Dezember wird das Flexticket 1,9 Prozent teurer. Die Sparpreise und die erst kürzlich eingeführten Super Sparpreise blieben stabil. Der Preis für die Bahncard 100 steigt um 2,9 Prozent. Insgesamt ergibt sich eine Preissteigerung von 0,9 Prozent für

Weiterlesen