Freitag, 04. Juli 2025
Home > 2019 > Mai (Page 3)
Mobilität für Behinderte

Forum: „Ja wo laufen Sie denn?“ am 29. Mai 2019

Ganz Berlin spricht vom Mobilitätsgesetz und vom Fußverkehr. Gehwege, Plätze und Kreuzungen sollen fußverkehrsfreundlicher gestaltet werden. Zu Fuß Gehende sollen es künftig leichter haben, mobil zu sein. Konrad Hickel, Vorsitzender des Beirats für Menschen mit Behinderung in Spandau: „Viele fragen sich: Wird dabei auch ausreichend an mich und die Belange von

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 15.05.2019

15.05.2019 | Spandau: Schwer verletzter Radfahrer Heute Morgen wurde ein 48-jähriger Radfahrer in Spandau bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach Angaben der Beteiligten befuhr der 48-Jährige den Radweg der Charlottenburger Chaussee in Richtung Spandauer Damm. Ein 19-jähriger VW-Fahrer, der in gleicher Richtung fuhr, bog gegen 7.15 Uhr rechts auf einen Parkplatz

Weiterlesen
Traktor, Mähgerät und Aufnehmer

Naturnahe Grünflächenpflege in Zeiten des Klimawandels

Es ist Frühjahrssaison. Die Monate März, April, Mai lassen Gräser, Kräuter und Wiesenblumen sprießen, wachsen und blühen. Die schönste Zeit im Jahr für das Frühlingserleben für Mensch, Pflanzen, Tiere und Insekten ist da! Doch unweigerlich rückt die Frage an: wann rücken die Mähkolonnen in den Berliner Grünflächenämtern aus? Neue

Weiterlesen
Jules Massenets „Don Quichotte“

Don Quichotte kehrt an die Deutsche Oper Berlin zurück

DON QUICHOTTE ist Stoff der Weltliteratur und Jules Massenet hat mit seiner musikalischen Umsetzung diesen Stoff auf die Opernbühne gebracht. DON QUICHOTTE erträumt sich eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten, dort werden Windmühlenflügel zu Riesen, der Held bezwingt eine Horde Banditen und seine Angebetete, die schöne Dulcinea, erwidert seine schmachtende Liebe.

Weiterlesen
Luftaufnahme des Tempelhofer Feldes

Soll das Tempelhofer Feld bebaut werden?

Die Debatte um die Bebauung des Tempelhofer Feldes geht in eine weitere Runde. Insbesondere den im Spandau beheimateteten SPD-Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh treibt das um. Denn die Frage ist für ihn und seine Partei längst zur Systemfrage geworden: Er trägt Mitverantwortung für das Versagen am Großflughafen BER, auch für die Ungewißheit über

Weiterlesen
Polizeiaktion gegen Clankriminalität

Bundesweites Vorgehen gegen Clankriminalität gefordert

In der vergangenen Woche gab es erneute Großeinsätze gegen kriminelle Strukturen und Mitglieder von Clans, die mit dem Kurz-Begriff "Clankriminalität" belegt werden. Für Polizei und Ordnungsbehörden, Zoll- und Gewerbeaufsicht handelt es sich im ein komplexes Tatgeschehen, das in der Regel hinter legalen Fassaden, in angemeldeten Gewerbebetrieben und Bars im Verbund

Weiterlesen
Die Altstadt Spandau

Tag der Städtebauförderung in Spandau am 11. Mai 2019

Am 11. Mai 2019 wird bereits zum fünften Mal bundesweit der Tag der Städtebauförderung begangen. Der Bezirk Spandau beteiligt sich daran gleich mit fünf verschiedenen Aktionen in fünf verschiedenen Fördergebieten. Los geht es in der Wilhelmstadt um 10 Uhr auf dem Metzer Platz. Bis 13 Uhr werden hier an drei Marktständen

Weiterlesen
Ramadan und Schule

Neuköllner Empfehlungen: Ramadan und Schule

In vielen Berliner Schulen gibt es Unsicherheiten, wie sich Kinder im Fastenmonat an die Regeln von Schule und Ramadan halten sollen. Auch LehrerInnen sind verunsichert. Hilfe kommt aus Neukölln. Hier hat das Bezirksamt gemeinsam mit Partnern eine kleine Broschüre mit "Neuköllner Empfehlungen" zu Schule und Ramadan erarbeitet. Diese Broschüre ist

Weiterlesen
Arthur Björgvin Bollason

Buch: „Alles, was Sie über Island wissen müssen”

Island-Experte Arthur Björgvin Bollason derzeit zu Gast in Berlin. Er stellt sein neues Buch vor, das bei einem Berliner Verlag im Bezirk Reinickendorf verlegt wird. Das neue Islandbuch zeigt erstmals auch die die landschaftliche und kulturelle Vielfalt dieses kleinen Landes. In seinem reich bebilderten Island-Länderporträt berichtet Arthúr Bollason von der frühen

Weiterlesen