Freitag, 09. Mai 2025
Home > Aktuell (Page 181)
Mobilität für Behinderte

Forum: „Ja wo laufen Sie denn?“ am 29. Mai 2019

Ganz Berlin spricht vom Mobilitätsgesetz und vom Fußverkehr. Gehwege, Plätze und Kreuzungen sollen fußverkehrsfreundlicher gestaltet werden. Zu Fuß Gehende sollen es künftig leichter haben, mobil zu sein. Konrad Hickel, Vorsitzender des Beirats für Menschen mit Behinderung in Spandau: „Viele fragen sich: Wird dabei auch ausreichend an mich und die Belange von

Weiterlesen
Die Altstadt Spandau

Tag der Städtebauförderung in Spandau am 11. Mai 2019

Am 11. Mai 2019 wird bereits zum fünften Mal bundesweit der Tag der Städtebauförderung begangen. Der Bezirk Spandau beteiligt sich daran gleich mit fünf verschiedenen Aktionen in fünf verschiedenen Fördergebieten. Los geht es in der Wilhelmstadt um 10 Uhr auf dem Metzer Platz. Bis 13 Uhr werden hier an drei Marktständen

Weiterlesen
Altstadt Spandau: urbane Mischung und mit viel Einkaufsatmosphäre - Foto: © Spandauer Tageszeitung

Gebietsfonds 2019 für die Altstadt Spandau

Der Gebietsfonds geht in die nächste Runde. Es gibt die Chance, sich Projekte mit bis zu 10.000 € fördern zu lassen. In diesem Jahr wurden bereits drei Projekte von der Jury ausgewählt. Die Außenwerbung von Melissa´s Laser Studio wurde mit Mitteln des Gebietsfonds neugestaltet und den Kriterien des Gestaltungshandbuches angepasst.

Weiterlesen
Polizei Berlin Fahrradkennzeichnung

3. Spandauer Mobilitätstag: Lastenrad. E-Bike. Reparaturtipps. Codierung.

Der 3. Spandauer Mobilitätstag auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule bietet umfangreiches Aktions- und Informationsangebot rund um Zweiräder und Lastenräder. Zum Fahrrad-Aktionstag können E-Bikes und Lastenräder getestet werden. Auch für den Diebstahlschutz kann etwas getan werden, die Polizei Berlin wird wieder Fahrräder codieren. Viele Akteure unterstützen die Veranstaltung: neben der Polizei Berlin,

Weiterlesen
Waldbrand

Hohe Waldbrandgefahr in Brandenburg und Berlin

Aufgrund der hohen jahreszeitlichen Trockenheit warnen das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz vor hoher Waldbrandgefahr. Im Frühjahr entziehen die austreibenden Pflanzen dem Waldboden Wasser; zugleich liegt noch viel altes Laub herum. Ausgetrocknete Waldböden mit Laub und Reisig

Weiterlesen
Islandtief

Wie wird das Wetter in Spandau, Gatow & Kladow?

Die Spandauer Tageszeitung hat ein Wetterwidget. Damit wird auch eine neue Form der Wettervorhersage integriert. Denn es ist eine sehr genaue echtzeitnahe Wetter-Simulation, die auf aktuellen Daten und genauen Vorhersage-Modellen basiert. Alle Zeitungen im Mediennetzwerk Berlin sind mit dem Widget des interaktiven Wettervorhersagedienst namens Windy ausgestattet. Es ist eine Internetanwendung,

Weiterlesen
Solardach

Energie sparen: Projekt ZuHaus in Berlin startet

Deutschland hat sich international zur Einhaltung der Klimaschutzziele verpflichtet. Doch das einstige Vorbild hinkt bei der Umsetzung schwer nach. Um die Vorgaben im Rahmen des EU-Emissionshandels in den Sektoren Verkehr, Gebäudeenergie und Landwirtschaft zu erfüllen müsste Deutschland den CO2-Ausstoß bis 2020 um rund 14 Prozent senken. Bis 2030 sollen eine

Weiterlesen
Rieselanlage mit Klarwasser bei Hobrechtsfelde

Regenwasserentwässerungskonzept Kladow-West

In der Siedlung Wochenend West im Spandauer Ortsteil Kladow sollen die Straßen nicht nur zeitgemäß befestigt bzw. ausgebaut werden, das Gebiet soll auch eine Regenentwässerung erhalten, damit die Wege bei Regen passierbar bleiben und der Groß Glienicker See vor eingeschwemmtem Schmutz geschützt wird. In die Planungen durch das Bezirksamt und

Weiterlesen
Biotonne

Ab heute ist die Biotonne Pflicht!

Entsprechend den Planungen im Berliner Abfallwirtschaftskonzept beginnt die flächendeckende Sammlung von Biogut aus privaten Haushalten im April 2019. In Berlin wird ab 1. April 2019 der Anschluss- und Benutzungszwang für das Sammelsystem Biotonne (Pflicht-Biotonne) eingeführt. Auf diese Weise soll insbesondere in den Außenbezirken – überwiegend Ein- und Zweifamilienhausbebauung –

Weiterlesen
Terra Preta: Schwarzerde aus Holzkohle gewonnen

Gemeinsam Gärtnern & Genießen

Gemeinsam Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld: mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Im April sind drei Workshop- und Aktionstermine geplant: Freitag, den 12.04.2019 | 17 – 19 Uhr – Terra Preta – Workshop - Mit

Weiterlesen