Samstag, 13. September 2025
Home > Bezirkstermine (Page 2)
Torhaus der Zitadelle Spandau

10-jähriges Jubiläum von spandau inklusiv

Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) wurde 2009 von Deutschland ratifiziert. Seitdem wird an dem Ziel gearbeitet, allen Menschen gleichberechtigt die uneingeschränkte Teilnahme an Aktivitäten in allen Lebensbereichen zu ermöglichen: „Die UN-BRK schafft keine Sonderrechte, sondern konkretisiert und spezifiziert die universellen Menschenrechte aus der Perspektive der Menschen mit Behinderungen vor dem Hintergrund ihrer

Weiterlesen
Märkischer Ruderverein e. V. beim Anrudern

MÄRKISCHER RUDERVEREIN: Schnuppertag am Sonntag 23. April 2023 – 12-17 Uhr

Der 1901 gegründete Märkische Ruderverein pflegt das Wander- und Fahrtenrudern, eine beliebte und gesunde Ausdauersportart, die sportliches Training, Spaß und Erholung bietet. Rudern ist eine ideale Sportart für alle, die Freude an Bewegung auf dem Wasser und in der Natur haben. Ausgeübt werden kann der Sport ab dem 10. Lebensjahr

Weiterlesen
BSR-Kieztage

Saubere Stadt Berlin: BSR bietet Kieztage an!

Das Sperrmüllproblem soll im Rahmen des Programms „Saubere Stadt“ gelöst werden. Dazu bietet die Berliner Stadtreinigung (BSR) ab April bis zu 250 so genannte „BSR-Kieztage“ an. Zu den Kieztagen rückt der „kleine Recyclinghof“ mit mehreren Fahrzeugen und Conatinern ganz nahe zum Ort des Entstehens von Abfall, den Wohnort und die

Weiterlesen
Bezirksverordnetensaal im Rathaus Spandau

Bezirksamt wird neu gewählt am 29.3.2023

Die Wiederholungswahl vom 12. Februar 2023 hat nicht nur neue politische Mehrheitsverhältnisse beschert, sondern auch eine komplizierte Übergangsphase, mitten in einer laufenden Legislaturperiode.Bisher setzt dabei jeder Berliner Bezirk unterschiedliche eigene Abläufe um, um die Arbeitsfähigkeit trotz Personalwechsels aufrecht zu erhalten.So fand in der BVV-Spandau zunächst eine Ersetzungswahl des BVV-Vorstandes am

Weiterlesen
Bezirksverordnetensaal im Rathaus Spandau

Inklusion in der Kommunalpolitik: BVV-Spandau künftig mit Gebärdendolmetscher

„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit”, die Grundforderungen der Französischen Revolution, sind die Grundlage der europäischen Demokratie. In unserer Verfassung sind die Grundrechte der Menschen gesichert. Doch die Forderung des Artikel 3 GG „alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich,“ ist bei Mitbürger:innen mit Sinneseinschränkungen und eingeschränkter körperlicher Beweglichkeit nur umsetzbar,

Weiterlesen
Staudengarten

Spandauer Gartenarbeitsschule „Borkzeile“ lädt ein zum Sommerfest

Die Gartenarbeitsschule Borkzeile öffnet auch ihre Pforten. Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau (SUZ) und der Förderverein laden dazu ein: Sonntag, 3.Juli 2022 —von 11.00 – 17.00 Uhr Im Mittelpunkt des Tages stehen Rundgänge und Aktivitäten im über 10.000 qm großen Gelände des grünen Lernortes:• Honig selbst schleudern• Königinnensuche am Bienenschauvolk• Verkauf eigener Produkte zugunsten

Weiterlesen
Bezirksverordnetensaal im Rathaus Spandau

Bezirksverordnete tagen wieder öffentlich

Am 29. Juni 2022 findet die nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Spandau statt. Vorsteherin Ina Bittroff lädt dazu interessierte Einwohnerinnen und Einwohner ein. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Die Platzzahl ist begrenzt. Die 8. Sitzung in dieser Legislaturperiode beginnt um 17.00 Uhr. Die Tagesordnung gliedert sich in mündliche Anfragen

Weiterlesen
Reformationsplatz Altstadt Spandau

Reformationsplatz in der Altstadt wird der Öffentlichkeit übergeben

Am 14. Mai 2022, um 12:30 Uhr wird der neu gestaltete und sanierte Reformationsplatz in der Spandauer Altstadt feierlich an die Öffentlichkeit übergeben.Neue Bänke, neues Stadtmobiliar, neue Beleuchtung, frisches Grün und erneuerte Einfriedungen une Pflaster wurden ergänzt bzw. erneuert. Auch wurde der barrierefreie Zugang verbessert. Die umfangreiche Baumaßahme wurde 2020

Weiterlesen
MS Wappen von Spandau

„Eine Fahrt ins Blaue“ mit der „MS Wappen von Spandau“

Die Vorankündigung sorgt sicher für großes Interesse, und viele Vorbuchungen: die Seniorengemeinschaft des Seniorenklubs Lindenufer, eine Einrichtung des Bezirksamtes Spandau, Amt für Senioren, lädt am Mittwoch, 27. April 2022 von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr, zu einer Dampferfahrt mit der MS Wappen von Spandau ein. Der 1971 gebaute Dampfer ist nicht

Weiterlesen
Baustelle am Ferdinand-Friedensburg-Platz

Ferdinand-Friedensburg-Platz: Bauarbeiten nach Gasleck

Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in Haselhorst gibt es voraussichtlich noch bis zum Monatsende im Einzugsbereich des Ferdinand-Friedensburg-Platz. Auf dem Ferdinand-Friedensburg-Platz sind neue Bauarbeiten zur Beseitigung einer Havarie am Gasnetz erforderlich. Bereits in der vergangenen Woche wurde eine Fläche im Kreuzungsbereich von Nonnendammallee und Daumstraße für den Verkehr gesperrt.Bei der von der Senatsverwaltung für

Weiterlesen