Mittwoch, 30. April 2025
Home > Recht (Page 17)
Leitlinien zur Bürgerbeteiligung

Leitlinien-Entwurf für Bürgerbeteiligung an der Stadtentwicklung

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat am 08.07.2019 „Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung“ veröffentlicht. Senatorin Katrin Lompscher hat den Entwurf gemeinsam mit einem Gremium erarbeitet. Der Leitlinien-Entwurf schafft Grundlagen für die Bürgerbeteiligung, ist jedoch nicht unproblematisch. In einem Beitrag in der Steglitz-Zehlendorf werden der Leitlinien-Entwurf

Weiterlesen
Gründerzeit-Altbau in Moabit

Berliner Mietspiegel 2019 und neue Rechtssprechung

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat aktuell die Informationen zum Berliner Mietspiegel 2019 um relevante Urteile zum Mietrecht ergänzt. Die Informationen sind über die Internetseite der Senatsverwaltung abrufbar. Dies wurde heute in einer Pressemitteilung vom 28.6.2019 mitgeteilt. Im Internetauftritt zu dem im Mai veröffentlichten Mietspiegel 2019 wird um eine Zusammenfassung

Weiterlesen
facebook & Instagram

Datenpannen bei Facebook & Instagram alarmieren Börsenaufsicht

Nach vielen Datenschutzpannen ist nun auch Instagram betrofffen. Eine Datenpanne bei Instagram erweist sich als deutlich gravierender als zunächst von Facebook kommuniziert wurde. Ende März hatte der Konzern zugegeben, dass die Passwörter von Hunderten Millionen Nutzern von Facebook-Diensten intern im Klartext abgespeichert und für Mitarbeiter des Unternehmens zugänglich gewesen seien.

Weiterlesen
Berlin wird City for Digital Rights

Berlin tritt „Cities Coalition for Digital Rights“ bei

Ein großer Schritt wurde für die Metropole Berlin vollzogen! Der Weg zur intelligenten und sozialen Stadt wird frei! Berlin gehört zu den ersten 20 Städten, die der „Cities Coalition for Digital Rights“ beigetreten sind. Amsterdam, Barcelona und New York sind mit dabei! Die Ende vergangenen Jahres ins Leben gerufene Initiative basiert

Weiterlesen
Wohin geht Ihre Werbung?

Deutscher Werberat mit neuem Werbekodex

Der Deutsche Werberat hat sein Jahrbuch „Deutscher Werberat 2019“ veröffentlicht und legt seine Jahresbilanz für das vergangene Jahr vor. Der Deutsche Werberat hat im vergangenen Jahr 702 Werbemaß-nahmen überprüft, zu denen aus der Bevölkerung 1.235 einzelne Beschwerden vorlagen. In den eingeleiteten Verfahren folgten rund 90 Prozent aller Unternehmen dem Votum

Weiterlesen
EU-Datenschutzgrundverordnung

Datenschutz-Audit bis zum 6.3.2019

Die Redaktion der Spandauer Tageszeitung schränkt in der Zeit vom 1.März bis 5.3.2019 ihren Betrieb ein, um das nächste Datenschutz-Audit durchzuführen. Gegenstand des Datenschutz-Audits sind das Redaktionssystem, Datenschutzerklärungen und interne IT-Prozesse, die der Integration von Anzeigensystem und Cloud-Diensten dienen. Viele Praxisprobleme mit nicht überschaubaren Aufwand Ein dreiviertel Jahr nach Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung

Weiterlesen
EU-Datenschutzgrundverordnung

Datenschutz-Audit bis zum 5.12.2018

Die Spandauer Tageszeitung ist Teil eines berlinweiten Mediennetzwerks. Die Spandauer Tageszeitung wurde erst im November in Betrieb genommen, und ist noch nicht auf SSL-Verschlüsselung umgestellt. Dieser Schritt wird bis zum 5.12.2018 vollzogen. Die Datenschutzerklärung wird dazu ebenfalls angepasst. Als Überprüfungsprozess wird ein Datenschutz-Audit in Gang gesetzt, das am 5.12.2018 abgeschlossen wird. Datenschutz

Weiterlesen
Mieterberatung

Ausweitung der kostenlosen Mieterberatung

Die im September im Rahmen des "Bündnisses für Wohnungsneubau und Mieterberatung in Berlin 2018 – 2021" gestartete kostenfreie Mieterberatung konnte zwischenzeitlich ausgeweitet werden. Der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. (AMV) führt an drei weitere Standorten im Auftrag des Bezirksamtes die Beratungen durch: - Seniorentreff Hohenzollernring in Hakenfelde, - Stadtteilbüro Siemensstadt und

Weiterlesen
Datenschutzkonferenz (DSK)

Datenschutzkonferenz sorgt für mehr Rechtssicherheit

Die EU-Datenschutzgrundverordnung ist seit dem 25.Mai 2018 in Kraft. Die Umsetzung der Anforderungen bereitet noch immer vielen Anwendern, Firmen und Internetseiten-Betreibern viel Aufwand. Eine große Hilfe ist die Datenschutzkonferenz (DSK), die von den unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder begründet wurde. Sie hat die Aufgabe, die Datenschutzgrundrechte zu wahren und

Weiterlesen
Patientenfürsprecher (w/m) gesucht!

Öffentlicher Aufruf: Patientenfürsprecher (w/m) gesucht

Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger als Patientenfürsprecherin bzw. Patientenfürsprecher für die MEDIAN Klinik in Spandau sowie für das DRK Klinikum | Westend (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie) bewerben. Gemäß den Vorgaben des Landeskrankenhausgesetzes (LGK) und des Gesetzes für psychisch Kranke (PsychKG) ist es Aufgabe der Patientenfürsprecherinnen und

Weiterlesen