Sonntag, 31. August 2025
Home > Redaktion (Page 2)
Weintrauben

Weinlese 2025 – Blick in die Weinberge stimmt optimistisch

Die deutschen Winzerinnen und Winzer der 13 Weinbaugebiete können mit Zuversicht auf die Weinlese 2025 blicken: Gesunde Reben lassen zum aktuellen Zeitpunkt einen exzellenten Jahrgang erwarten. „Das Wetter in den nächsten sechs Wochen wird entscheidend sein, doch der Blick in die Weinberge stimmt optimistisch, dass die deutschen Winzer auch in diesem

Weiterlesen
Birken-Kiefern-Wald

Tegeler und Spandauer Forst ab 19. August wieder begehbar

Vorsicht in sturmgeschädigten Bereichen weiterhin notwendig Das Sturm-Tief „Ziros“ hat Ende Juni berlinweit viele Bäume umgeworfen. Am stärksten betroffen waren der Tegeler und Spandauer Forst. Hier wurden ganze Baumgruppen umgeweht. Für die Berliner Forsten bedeutete dies Schwerarbeit, denn die Verkehrssicherheit auf Wegen und angrenzenden Straßen musste wiederhergestellt. Bäume mussten gefällt, geräumt

Weiterlesen
Spielplatz

Spielplatz Daumstraße wieder freigegeben

Der Spielplatz an der Daumstraße (Höhe Hausnummer 74, Ortsteil Haselhorst) wurde neugestaltet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Bezirksstadtrat Thorsten Schatz hat ihn gemeinsam mit Kindern des FRÖBEL-Kindergartens Daumstraße offiziell eingeweiht. Der Kindergarten hat die Patenschaft für die Fläche übernommen.Der Spielplatz verfügt nun über eine große Kletterkombination mit Rutsche und verschiedenen

Weiterlesen
Spektesee mit Badestelle

Spektesee wieder freigegeben

Das Gesundheitsamt Spandau gibt die Badestelle am Spektesee mit sofortiger Wirkung wieder frei. Die am 6.8.2025 veröffentlichte Warnung vor Fäkalkeimen wird damit aufgehoben. An der Badestelle am Spektesee wurden bei einer Kontrollmessung erhöhte Werte festgestellt, die auf eine Verunreinigung des Sees durch Fäkalkeime hindeuteten. Der Spektesee wird vom Gesundheitsamt Spandau

Weiterlesen
Grundwasser

Grundwasserqualität: Berliner Liste 2025

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) hat die Bewertungskriterien zur Beurteilung stofflicher Belastungen von Grundwasser im Land Berlin überarbeitet und aktualisiert.Sie finden in der Berliner Liste 2025 Anwendung und basieren auf den formalen verwaltungsrechtlichen und technischen Grundlagen der Berliner Liste 2005. Sanierungsanforderungen bei bestehenden Gewässerschäden Die Berliner Liste konkretisiert

Weiterlesen
Chor-, Konzert- und Musikförderung in Berlin

Chöre werden in Berlin gefördert: Förderungen für 2027 an 13 Chöre vergeben

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt für das Jahr 2027 – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – Mittel für Basisförderungen an sechs Berliner Chöre. Als Projektförderung werden darüber hinaus sieben Einzelprojekte von Chören gefördert. Zum Juryverfahren formal zugelassen waren 14 Anträge auf Projektförderung und 13 Anträge auf Basisförderung. Die Auswahl erfolgte

Weiterlesen
DLRG-Wasser-Rettungsdienst im Einsatz

Noch immer ertrinken viele Menschen bei uns

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat ihren Jahreszwischenbericht zu Badeunfälle geliefert. Darin zählt sie mindestens 236 ertrunkene Menschen in Deutschland im ersten Halbjahr 2025. Das sind 16 Personen weniger als im Vorjahr. Dies ist aber kein Anlass zur Freude, so DLRG Präsidentin Ute Vogt aus Lübeck: "Sah es im Juni noch

Weiterlesen
Fluggastterminal am BER: „Magic Carpet“

Verkehrsbericht Flughafen Berlin Brandenburg (BER)

Der BER zählte im Juli knapp 2,37 Millionen Reisende. Am ersten Ferienwochenende waren es rund 394.000 Passagiere. Das entsprach einem leichten Plus von 0,25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der verkehrsreichste Tag des Monats war Freitag, der 11. Juli 2025, mit 85.539 Passagieren.Die Zahl der Flugbewegungen lag im Juli bei

Weiterlesen
Widderchen in Marienfelde

Seltener Bewohner am Wegesrand – das Widderchen

Ein Spaziergang in Marienfelder Freizeitpark brachte uns wieder neue Entdeckungen. Auf dem Weg hoch zum Aussichtspunkt über die Stadt, begegneten wir einem kleinen aber auffälligen Insekt: schwarz mit roten Flecken. Zuerst dachten wir an eine große exotische Fliege. Aber nein beim Nachforschen enttarnten wir das Insekt als seltenen Schmetterling. Es war

Weiterlesen
Großer Spektesee: Badestelle

Sommer an Spandauer Seen: ein rücksichtsvolles Miteinander ist gefragt

Mit den sommerlichen Temperaturen steigt die Zahl der Besucherinnen und Besucher an den Spandauer Badestellen deutlich. Der Groß Glienicker See, die Bürgerablage, der Kiesteich und die Kleine Badewiese sind insbesondere an Wochenenden und während der Ferienzeit beliebte Ausflugsziele vieler Berlinerinnen und Berliner. Das Ordnungsamt Spandau ist dort aktuell verstärkt im

Weiterlesen