Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 200)
China: Coronavirus aktiv

China: Coronavirus löst harte Quarantäne-Maßnahmen aus

In China ist im Dezember eine Häufung von Lungenentzündungen mit unklarer Ursache in Wuhan festgestellt worden. Am 31.12.2019 wurde das WHO-Landesbüro in China daüber informiert. Betroffen war zunächst die Metropole Wuhan mit rund 11 Millionen Einwohnern in der Provinz Hubei. Die chinesischen Behörden haben am 7.1.2020 als Krankheitsursache ein

Weiterlesen
Alexanderplatzszene

Verbesserungen für den Fußverkehr im Mobilitätsgesetz

Das Berliner Mobilitätsgesetz soll auch umfangreiche Verbesserungen für den Fußverkehr schaffen. Der neue Gesetzentwurf des Mobilitätsgesetzes zielt auf mehr Sicherheit, längere Grünphasen an Ampeln, höhere Aufenthaltsqualitäten und verbesserte Barrierefreiheit. Heute hat der Berliner Senat den abgestimmten Entwurf verabschiedet und bringt die Vorlage in das Abgeordnetenhaus ein. Der ausführliche Beitrag mit

Weiterlesen
Neues IT-System 2020

System-Update 2020 in der Redaktion

Der Umstieg von Windows 7 auf Windows 10 ist vollzogen. Die Migration des Betriebssystems war dabei noch die leichteste Übung. Der notwendige Umstieg auf die neue Betriebssystem-Generation wurde auch genutzt, um die bisherigen Arbeitsplatz-Computer zu Dual-Boot-Workstations mit Multiscreens auszubauen. Windows 10 und die neueste LINUX-Distribution (OpenSuse Leap 15.1) laufen nun

Weiterlesen
Europapreis Blauer Bär

Wer bekommt einen Blauen Bär 2020?

Noch bis zum 29. Februar 2020 können Vorschläge für die Preisträgerinnen und Preisträger der Blauen Bären 2020 eingereicht werden. Mit dem Europapreis Blauer Bär ehren das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland jährlich beispielhaftes, bürgerschaftliches Europa-Engagement von Berlinerinnen und

Weiterlesen
Küchenbereich einer Gemeinschaftskantine

Musterausschreibung für faires & gesundes Schulessen

Das Schulessen soll fairer und gesünder werden. Die Catering-Unternehmen müssen sich im Angebotswettbewerb um die Catering-Leistungen nach Ausschreibungen bewerben. Mit neuen Musterausschreibungen sollen nun vielen Verbesserungen ermöglicht werden. Über die Details informiert die Tempelhof-Schöneberg Zeitung: Musterausschreibung für faires & gesundes Schulessen.

Weiterlesen
Kaufland: Nachhaltige Sportkollektion

Grüne Sportkollektion bei Kaufland

Vision „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe“ - die Schwarz Gruppe, die mit den Handelssparten Lidl und Kaufland zu den international größten Handelsunternehmen gehört, hat eine ganzheitliche, internationale Strategie entwickelt, mit der den Umweltproblemen mit Plastik-Rohstoff begegnet wird. Mit fünf Handlungsfeldern will die Unternehmensgruppe die Vision „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe“

Weiterlesen
Mieterberatung

Kostenfreie bezirkliche Mieterberatung auch in 2020

Die im Spätsommer 2018 erweiterte kostenfreie bezirkliche Mieterberatung (im Rahmen des Bündnisses für Wohnungsneubau und Mieterberatung in Berlin 2018 – 2021) hat sich inzwischen in Spandau etabliert. Der Bezirksstadtrat für Bürgerdienste, Ordnung und Jugend, Stephan Machulik, stellt fest: „Die Angebote des Berliner Mieterverein e.V., des Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. und

Weiterlesen
Neuer Medien-Staatsvertrag

Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland

Die Medienordnung der Bundesrepublik Deutschland wird reformiert und vereinheitlicht. Der Entwurf des Staatsvertrages zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland wurde in der heutigen Sitzung des Senats am 14. Januar 2020 auf den Weg gebracht, nachdem zuvor auch die Abstimmungen im Bundesrat durchlaufen wurden. Der Senat hat auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters

Weiterlesen
Berlin-Mitte bei Nacht

Braucht Berlin eine innovativere Führung?

In einem Kommentar in der Berlin-Mitte-Zeitung wurden wichtige Fragen aufgeworfen: Braucht Berlin eine »Regierende Doppelspitze«? Im Hintergrund steht die Frage, ob der Innovationsprozeß zur intelligenten und sozialen Stadt mehr Planung und Management und mehr aktive Beteiligte benötigt. Auch könnte ein Nachtbürgermeister das alltägliche Regieren erleichtern, weil rund um die Uhr regiert

Weiterlesen