Freitag, 09. Mai 2025
Home > Kultur (Page 23)
Nein zum Geld

Renaissance Theater: „Nein zum Geld“

Ihr Ehemann, Ihr Sohn oder Ihr bester Freund schreddert vor Ihren Augen eine dreistellige Millionensumme. Wie reagieren Sie darauf? Sind Sie nicht gerade begeistert, stinksauer oder wollen Sie ihn schlichtweg umbringen? Natürlich wissen auch Sie, dass Geld allein nicht glücklich macht und zuviel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss

Weiterlesen
Vaganten Bühne Berlin

70 Jahre Vaganten Bühne in de City-West

Das Theater liegt ganz versteckt mitten in der City-West. Es ist ein kleines, gut ausgebautes Privattheater, mit nur 100 Plätzen. Ein fast intimes, aber funktionales Theater mit Studiocharakter, und einer großen Tradition. Es teilt das gleiche Gebäude, in dem auch der Jazzclub Quasimodo, das Quasimodo Restaurant und der Delphi-Filmpalast untergebracht

Weiterlesen
Ticket Counter in den Potsdamer Platz Arcaden

Der Run auf die Berlinale Tickets geht los!

Es ist bald soweit! Vom 7. bis zum 17. Februar 2019 werden im Rahmen der Berlinale rund 400 Filme in den Lichttheatern Berlins gezeigt. Viele interessante Neuproduktionen aus verschiedenen Sektionen sind dabei, darunter neue Kurzfilme, brisante und aktuelle Themen, sowie viele Filme aus dem asiatischen Raum. Berlinale-Tickets - die Jagd

Weiterlesen
Sternsinger im Rathaus Spandau

Sternsinger im Rathaus Spandau

Der Brauch des Sternsingens ist Hunderte Jahre alt. Er geht auf die biblischen Sterndeuter aus dem Morgenland zurück, die "aus dem Osten nach Jerusalem (Mt 2,1)" kamen, um Jesus zu huldigen: "Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar (Mt 2,10)." Auf

Weiterlesen
Venera Gimadieva spielt die Hauptrolle der Amina in "La Sonnambula"

Venera Gimadieva als „La Sonnambula“ in der Deutschen Oper Berlin

Das neue Opern.Jahr beginnt mit einer Premiere von Vincenzo Bellini, die am 6. März 1831 im Teatro Carcano in Mailand uraufgeführt wurde. "La Sonnambula" oder "die Nachtwandlerin" entstand infolge eines Auftrags des Herzogs Litta von Mailand, dem Bellini nachkam. Er wählte für das Thema ein ländlich-pastorales Sujet, in Anlehnung

Weiterlesen
"Glücksjäger" - die neue Show im PALAZZO

„Glücksjäger“: die neue Show im PALAZZO

Seit November 2018 ist die neue Show im PALAZZO zu sehen. Mit „Glücksjäger“ führt Regisseur Maximilian Rambaek seine Zuschauer in ein abgelegenes Casino-Hotel, in die Welt der Spieler, einsamen Herzen, der Durchreisenden und Gestrandeten. Glamouröse Künstler und Akrobaten treffen auf liebenswerte Angestellte und verschobene Individualisten. Alle suchen sie eins,

Weiterlesen
Cendrillon in der Komischen Oper Berlin

Cendrillon – Perraults Märchen an der Komischen Oper Berlin

Die berühmte Oper "Cendrillon" von Jules Massenet wurde am 24. Mai 1899 an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Grundlage bildete das Märchen von Charles Perrault "Cendrillon ou la petite pantoufle de verre", zu deutsch, Aschenputtel oder der kleine Glasschuh. Erst 1967, fast 70 Jahre nach seiner Uraufführung wurde das

Weiterlesen
Spandauer Weihnachtsmarkt

Weihnachtsromantik in der Spandauer Altstadt

Dieses Jahr feiert der traditionsreiche Spandauer Weihnachtsmarkt seinen 45. Geburtstag. Vier Wochen lang verwandelt sich die Spandauer Altstadt in ein Märchenland der Lichter, der süßen und weihnachtlichen Düfte und der romantischen Gefühle. Bei stimmungsvollen Klängen flanieren wieder Hunderte von Menschen tagtäglich und nach Einbruch der Dunkelheit durch die kleinen Gassen

Weiterlesen
Vorleserin Heidi Sonntag

„Der beste Freund des Menschen“ – ein guter Zuhörer

Die Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld hat sich vierbeinige Unterstützung ins Haus geholt. Für die regelmäßig stattfindenden Lesestunden “Hilfe! Ein Buch!” sind zwei Hunde engagiert worden. Die beiden ausgebildeten Therapiehunde Milly und Gipsy hören Kindern beim Vorlesen zu. Mit ihrer Anwesenheit nehmen sie den Kindern alle Hemmungen und lauschen, ohne zu bewerten

Weiterlesen